Vor deinem Termin

Nach deinem Termin

Wie buche ich einen Termin bei dir?

Um einen Termin bei mir zu buchen, nutze einfach das Kontaktformular dort antworte ich i.d.R. innerhalb von 48 Stunden, oder über Instagram/WhatsApp, dort kann es zu längeren Antwortzeiten kommen.

Was kostet ein Tattoo bei dir?

Für eine exakte Preisauskunft benötige ich das Motiv (wenn es keines meiner Wanna-Dos ist, am besten mit Referenzbildern), die Größe in cm, sowie die Körperstelle, wo das Tattoo hin soll.

Wenn du mein Kontaktformular ausfüllst habe ich alle Informationen die ich von dir benötige um dir eine Preisauskunft zu geben.

Wenn du nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung hast teile mir das gerne vorab mit, damit wir zum Beispiel schauen können ob deine gewünschte Größe so umsetzbar ist oder ob wir das Motiv dementsprechend anpassen können.

Was hat es mit der Anzahlung auf sich?

Dein Termin gilt als reserviert sobald ich die Anzahlung erhalten habe, die Höhe richtet sich je nach Tattoo und wird dir nach der Buchung mitgeteilt.

 

Die Anzahlung dient als Vorleistung für die Anfertigung der Vorlage sowie als Sicherheit, dass du auch zu deinem Termin erscheinst. Solltest du nicht zu deinem Termin erscheinen oder nicht rechtzeitig (4 Werktage vorher, Tagessitzungen 7 Werktage vorher) absagen, verfällt die Anzahlung, ansonsten kann diese für einen nächsten Termin einbehalten oder als Gutschein ausgestellt werden.

Was ist, wenn ich meinen Termin verschieben/absagen muss?

Wir alle sind nur Menschen und es kann immer mal passieren dass etwas wichtigeres dazwischen kommt, wenn du es rechtzeitig kommunizierst können wir den Termin verschieben, ansonsten wird die Anzahlung als Verdienstausfall einbehalten.

Für Absagen aus medizinischen Gründen (Nachweis erforderlich) sind im Einzelfall Ausnahmen möglich.

Im Falle einer Vorleistung (Erstellung einer Vorlage, Beratungsgespräch) wird die Anzahlung in jedem Falle einbehalten.

Was bedeutet Wanna-Do?

Wanna-Dos sind Motive die ich gerne (zum vergünstigten Preis) stechen würde, teilweise handelt es sich auch um Konzepte die individuell an deine Antonie angepasst werden oder Freihand mit Stiften oder Pinseln auf deine Haut aufgemalt werden.

Machst du auch Cover-Ups?

Generell ja aber es kommt immer auf den Einzelfall an, am besten schickst du mir bei deiner Anfrage Bilder von dem Tattoo was gecovert werden soll sowie deine Idee was darüber soll dann schauen wir was sich machen lässt.

Kann man Narben covern?

Ja, sie sollten aber gut abgeheilt, weich und nicht mehr rot sein, hier macht es Sinn bei deiner Anfrage anzugeben wie alt die Narbe ist und ein Foto mit zu schicken oder ins Studio zu kommen.

Gibt es Tattoos, die du nicht stichst?

Ich steche keinen Fotorealismus, keine Portraits und kein full colour, sowie keine Herzchen, Unendlichkeitszeichen und Sterbedaten.

Gibt es Stellen die du nicht tätowiertst?

Ich tätowiere keine Intimen Stellen bei Frauen.

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

Das hängt von deinem Tattoo-Projekt ab, für kleinere Tattoos findet sich aufgrund meines Terminsystems schnell zwischendurch ein Platz, für Tagessitzungen sollte man einige Wochen Wartezeit einplanen.

Natürlich spielt hier auch Deine Flexibilität eine Rolle. Fülle am Besten mein Kontakt-Formular so detailliert wie möglich aus und ich melde mich mit konkreten Informationen bei Dir zurück.

Bist du zeitlich flexibel und spontan, besteht die Möglichkeit dass ich dich auf meine Warteliste setze und bei spontanen Terminausfällen kontaktiere.

Kannst du mir schonmal eine Zeichnung machen?

Leider besitze ich nur die Zeit, für bereits bestehende Termine Vorlagen anzufertigen, bei Größeren Projekten bekommst du deine Vorlage 1-2 Tage vor deinem Termin, bei kleineren Sachen machen wir das am Termintag zusammen.

Kann man sich auch beraten lassen?

Ich biete auch kostenfreie Beratungstermine an, nutze hierfür am besten auch mein Kontaktformular.

Ist Tattoo Farbe Vegan?

Das kommt auf die jeweilige Farbe an, bei mir sind alle Produkte die ich zum tätowieren verwende vegan.

Kann ich einen Patch Test machen?

Wenn du einen Tattoo Termin bei mir angezahlt hast biete ich einen gratis patch test an, um die Verträglichkeit der Tattoo Farbe oder Klebefolie vorab zu testen.

Was muss ich mitbringen?

Ziehe dir zum Termin bequeme Kleidung an. die eine Tätowierung an der gewünschten Stelle zulässt (im Zweifelsfall frage vorher nach) und die ruhig dreckig werden kann, dein weißes Lieblings T-Shirt solltest du bei einem Oberarm Tattoo lieber im Schrank lassen.

 

Neben der passenden Kleidung bringst du bitte deinen Personalausweis zum Termin mit, bei längeren Terminen empfiehlt es sich auch, sich etwas zu essen und zu trinken mitzubringen, sowie auch gerne ein Buch oder Kopfhörer wenn du dich ablenken möchtest.

Tut ein Tattoo weh?

Schmerzempfinden ist nicht nur von Person zu Person unterschiedlich, es kommt auch immer auf die Art des Tattoos und die Körperstelle an. Zudem ist es auch tagesformabhängig, also schau dass du dich gut auf deinen Termin vorbereitest.

Wie kann ich mich auf den Termin vorbereiten?

Du solltest gesund und ausgeschlafen zum Termin kommen und vorher schon gegessen und getrunken haben, nimm dir aber auch gerne eine Kleinigkeit mit, ein Kiosk und ein Bäcker sind 100m bzw. 200m vom Studio entfernt.

 

Auf Alkohol sowie Drogen solltest du am Vorabend verzichten! 

 

Bei der Einnahme von Medikamenten bitte immer vorher mit dem Arzt abklären!

 

Solltest Du in den Tagen vor Deinem Termin merken, dass Du krank wirst, melde Dich bitte umgehend bei mir. Solltest Du nämlich am Tag Deines Termins krank im Studio erscheinen, müssen wir Dich leider wieder nach Hause schicken und Deine Kaution einbehalten.

Wie läuft der Termin ab?

Wir besprechen dein Motiv und nehmen, wenn nötig, noch Änderungen vor, dann drucken wir es in ein paar verschiedenen Größen aus und schauen vor dem Spiegel wie und wo wir das Motiv am besten positionieren, wir bereiten deine Haut vor (Säubern, Rasieren und Desinfizieren) und dann kommt die Vorlage (Stencil) auf die Haut und du bekommst nochmal eine genauere Vorstellung davon wie das Tattoo nachher bei dir auf der Haut aussehen wird.

Während das Stencil trocknet, desinfiziere ich alles und baue meine Arbeitsstation auf. 

Dann kann es auch schon losgehen mit dem Tattoo Prozess, wenn du eine Pause benötigst, ist das jederzeit möglich.

Wenn wir fertig sind säubern wir die Stelle, ich mache Fotos und versorge das frische Tattoo mit einer selbstklebenden Wundfolie und wir sprechen über die Pflege und machen einen neuen Termin aus.

Kann ich eine Begleitperson mitbringen?

Du kannst dir zu deinem Termin gerne eine Begleitperson mitbringen, für mehr sind in meinem Raum nicht mehr Sitzmöglichkeiten vorhanden, es besteht allerdings die Möglichkeit, im Empfangsbereich Platz zu nehmen. Während des Tattoo Prozesses sind im Raum nicht mehr als 1 Begleitperson, sowie keine Kinder und Hunde gestattet.

Ich bin unter 18, kann ich mir schon ein Tattoo stechen lassen?

Ich steche Tattoos bei Personen ab 18 Jahren, in Einzelfällen auch ab 17, zum Termin musst du einen Erziehungsberechtigten mitbringen und eine Einverständniserklärung ausfüllen lassen.

Wie kann man bei dir bezahlen?

Bar oder mit Karte, bei Kartenzahlung fallen allerdings Gebühren an!

 

Die Anzahlung kann zusätzlich zu den oben genannten Optionen per PayPal gezahlt werden.

Wie Pflege ich mein Tattoo?

Nach dem Stechen bekommst du von mir eine selbstklebende Wundauflage zur Versorgung deines frischen Tattoos für die ersten Tage sowie Pflegehinweise und eine Pflegemittel Empfehlung.

 

Solltest du Fragen zur Pflege oder deinem Heilungsprozess haben kannst du dich gerne bei mir melden.

Was ist ein Touch-up?

Beim Touch-Up handelt es sich ganz einfach um das Nachstechen/Ausbessern eines Tattoos. Es ist ganz normal, dass ein Tattoo nachgestochen werden muss. Das kommt immer auf die Hautbeschaffenheit und Heilung an. Da kommt es durchaus mal vor, dass an einzelnen Stellen mehr Farbe vom Körper abgebaut wird, als geplant. Und diese Stellen bessert man dann aus, wenn das Tattoo komplett verheilt ist.

Kann ich mein Tattoo bei dir nachstechen lassen?

Sollte dein Tattoo nachgestochen werden müssen, ist das nach 4-6 Wochen möglich.

Bitte sende mir spätestens 2 Wochen nach dem Stechen ein Foto, um dein Tattoo bei Beachtung der Pflegehinweise innerhalb des ersten halben Jahres einmal kostenfrei nachstechen zu lassen.

Was ist ein Blow out?

Ein Blow out bedeutet, dass die Farbe unter der Haut verläuft, dies kann mehrere Ursachen haben wie z.B. die Beschaffenheit deines Bindegewebes, ein schlecht geplantes Tattoo Design oder ein zu tiefes Eindringen der Nadel in die Haut.